
Liebe hat viele Facetten und ist eines der stärksten Motive.
Alle Menschen sehnen sich nach ihr, so ist es kaum verwunderlich, dass in beinahe jeder Geschichte dieses Thema seit jeher in irgendeiner Form aufgegriffen wird – sie ist genreunabhängig, ob nun als Schwerpunkt wie in Romanzen oder als Randthema.
Liebe hat viele Gesichter, sie kann sich auf Personen beziehen und sich in unterschiedlichen Varianten äußern (romantische, familiäre oder auch freundschaftliche).
Manchmal muss man um sie kämpfen und manchmal bleibt sie dennoch unerwidert.
Die Nächstenliebe stellt den moralischen Aspekt der Liebe dar, welcher über das eigene Umfeld hinausgeht und deshalb einen wichtigen Stellenwert in unserer Gesellschaft einnimmt.
Oft wird nur über die Liebe zu anderen gesprochen und dabei vergessen, dass Liebe bei uns selbst beginnt. Gerade das Thema Selbstliebe wird unterschätzt, denn es kann ein langer Weg zur Selbstakzeptanz sein.
Wie bei allem gibt es selbst bei der Liebe Schattenseiten. Darunter fallen toxische Liebe oder Hassliebe, die oft in Besessenheit und Manipulation münden können. Gerade diese Thematik findet durch das Genre der Dark Romance immer mehr Anklang.
Ebenso gibt es die Liebe zur Natur, diese umfasst nicht nur Pflanzen oder Tiere.
Liebe muss sich nicht nur auf Lebewesen beziehen, sondern kann ebenfalls andere Formen annehmen:
Schreibt jemand ein Buch, steckt in diesem Werk Hingabe und Leidenschaft oder auch die Liebe zum Detail.
Selbiges gilt für andere Hobbys wie Sport, Pen & Paper oder die Liebe zur Musik.