
Auf den ersten Blick unterscheiden sich wieder und wider nur durch einen einzigen Buchstaben, doch hinsichtlich ihrer Bedeutungen liegen Welten dazwischen.
Gerade beim Schreiben haben viele Schwierigkeiten Begriffe mit wieder und wider korrekt zu verwenden, dabei gibt es eine einfache Regel, um diese beiden Wortstämme klar voneinander zu differenzieren.
• Das Wort wieder benutzt man, um zu verdeutlichen, dass etwas nochmal geschieht oder etwas erneuert wird, siehe folgende Begriffe:
– wiederholen
– Wiederwahl
– Wiedergabe
– Wiedersehen
– Wiederaufbau
– wiederfinden
– wiederbeleben
– Wiedervereinigung
– wiederkehren
– wiederaufnehmen
• Richtet sich etwas gegen etwas, wird reflektiert oder es beschreibt eine Ablehnung, dann wird die Schreibweise wider verwendet, siehe folgende Begriffe:
– Widerstand
– widersprechen
– widerwärtig
– widerlegen
– widerfahren
– erwidern
– widerhallen
– Widerwille
– widerspiegeln
– widersetzen
Es gibt noch den Widder, der sich mit seinen Hörnern ebenfalls gegen einen richten kann, aber dies ist eine andere Geschichte.